
Volksentscheid Berlin: Deutsche Wohnen & Co. enteignen?
Rund jeder dritte Berliner sprach sich für die Enteignung großer Immobilienkonzerne aus. Inzwischen melden sich nicht nur Akteure aus der Immobilienwirtschaft, sondern auch zahlreiche Juristen und Rechtswissenschaftler zu Wort. Als Projektentwickler und Bauunternehmen...

Revitalisierung ermöglicht innovative Nutzungskonzepte
Das "Deutsche Haus" in Neuenhaus wird zum Therapiezentraum mit Boardinghouse im Obergeschoss umgenutzt. Wir übernehmen bei dem Revitalisierungsprojekt die gesamte Bauausführung. Besondere Herausforderungen stellen dabei der schwierige Baugrund und der Erhalt des...

GEIG führt zu erheblichen Herausforderungen
Der Ausbau der Leitungs- und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität im Gebäudebereich soll durch ein neues Gesetz beschleunigt werden. Für Investoren und Selbstnutzer kann das teuer werden, ohne dass ein direkter Nutzen daraus entsteht, kritisiert Mike Ruppelt,...

Abfall vermeiden, Ressourcen schonen: Umweltfreundliche Revitalisierung voranbringen
Die Bauwirtschaft hat eine besondere Verantwortung bei der nachhaltigen Entwicklung. Für das Erreichen der Klimaschutzziele muss der Gebäudebestand zügig und flächendeckend energetisch modernisiert werden. Und natürlich fallen auch Unmengen an Abfällen am Bau an, die...

Angespannte Lieferketten? Bei Büter Bau wird weitergearbeitet
Materialknappheit und Preiserhöhung bei Materialien wie Holz, Dämmstoffe und Kunststoffprodukte sind gerade große Diskussionspunkte in der Bauwirtschaft. Das kann sich auch auf die Immobilienpreise auswirken. Auch beim G. Büter Bauunternehmen beschäftigt man sich mit...

Halten und weiterentwickeln
Seit einem Jahr arbeiten neun regionale Unternehmen im Forum Personalentwicklung in einem Verbund zusammen, um sich über das Thema Personalentwicklung auszutauschen sowie fachliche Informationen und Begleitung zu erhalten. Das Angebot kommt von der Forum...

Revitalisierung fördert Nachhaltigkeit und schafft viele Vorteile
Um den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern und spürbar Kosten, Abfall und Umweltbelastungen zu vermeiden, ist ein Paradigmenwechsel von der Linearwirtschaft zu einer auf Wiederverwendung orientierten Wirtschaft nötig. Die Bauwirtschaft schafft zukunftsorientierte...

Rheine: „Das Environ ist ein herausragendes Bauvorhaben“
Das prominente Environ im westfälischen Rheine ist ein Leuchtturm im neuen Innovationsquartier direkt am Bahnhof und innovativer Standort für Dienstleistungen, innovatives Gewerbe und Gastronomie. Das G. Büter Bauunternehmen (Büter Bau) hat sich um den gesamten Rohbau...

Büter Bau: Spezialist für Projektentwicklung in der ganzen Region
Mit Projektentwicklung wird in der Immobilienbranche die Konzeption und Planung zur Erstellung von in der Regel größeren Projekten bezeichnet. Bei Büter Bau stellt die Projektentwicklung eine konsequente Schlussfolgerung der...

Innovative Technologie für die Zukunft der Bauwirtschaft
Beim 3D-Druck, auch bekannt unter den Bezeichnungen additive Fertigung, werden dreidimensionale Gegenstände (Werkstücke) erzeugt. Dabei erfolgt der schichtweise Aufbau computergesteuert. Gerade in der Bauindustrie kann der 3D-Druck viele Vorteile bringen. Auch beim G....