Kontakt

Bürogebäude Lindschulte Ingenieurgesellschaft, Nordhorn

 

Im NINO-Wissenschaftspark in Nordhorn entsteht ein neues Bürogebäude für die Lindschulte Ingenieurgesellschaft. Moderne Arbeitswelten, verteilt auf vier Geschosse, wird die neue Unternehmenszentrale den aktuell rund 150 beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab Mai 2021 bieten. Das Objekt wird mit in der Arbeitsweise Building Information Modeling (BIM) umgesetzt, die es ermöglicht, mittels modellbasierter 3D-CAD-Planung die am Bau beteiligten Akteure und Gewerke zu vernetzen, relevante Planungsdaten jederzeit abzurufen und auf diese Weise Schnittstellenproblematiken weitestgehend zu vermeiden und mögliche Probleme früh zu identifizieren. Darüber hinaus gewährleistet BIM, das Gebäude auch nach der Inbetriebnahme hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit und Lebenszykluskosten zu bewerten.

In der Zentrale der LINDSCHULTE-Gruppe an der Seilerbahn in Nordhorn wird es räumlich eng, das Unternehmen wächst und die Büroplätze werden knapp. Für die mittlerweile rund 150 Mitarbeitenden
In der Zentrale der LINDSCHULTE-Gruppe an der Seilerbahn in Nordhorn wird es räumlich eng, das Unternehmen wächst und die Büroplätze werden knapp. Für die mittlerweile rund 150 Mitarbeitenden
In der Zentrale der LINDSCHULTE-Gruppe an der Seilerbahn in Nordhorn wird es räumlich eng, das Unternehmen wächst und die Büroplätze werden knapp. Für die mittlerweile rund 150 Mitarbeitenden

 

 

 

Projektdaten

Bauherr: Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH

Fertigstellung: 05/21

Leistungen

  • Rohbau

Galerie

Adresse

G. Büter Bauunternehmen GmbH
Neuenhauser Straße 83
49824 Ringe