Hauptstelle Grafschafter Volksbank, Nordhorn

Erhöhte Anforderungen an den Kundenverkehr und wachsender Platzbedarf machten den Um- und Neubau des Gesamtareals der Grafschafter Volksbank eG in Nordhorn notwendig. Die Maßnahmen umfassten den Erhalt und die Sanierung der bestehenden Hauptstelle, die Sanierung zweier stadtbildprägender Villen sowie die Errichtung eines Neubaus.

Die bestehende Hauptstelle an der Bahnhofstraße wurde bis auf das Betongerüst entkernt und erhielt eine neue Fassade. Im Fokus der Ausgestaltung des Innenraums stand, eine möglichst dynamische Arbeitswelt mit Wohlfühlcharakter zu entwickeln. Entstanden ist ein repräsentatives Büroambiente mit offene Strukturen, schnellen Informationswegen, maßgeschneiderten Arbeitsplätzen und individuellen Rückzugsorten. Eine moderne Haustechnik sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine gute Energieeffizienz.

Bauherr: Grafschafter Volksbank eG
Architektur: Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH
Fertigstellung: 2014

  • Rohbau

Um dem erhöhten Platzbedarf Rechnung zu tragen, wurde die Stadtvilla durch einen dreigeschossigen Baukörper ergänzt und mittels eines eingeschossigen Traktes direkt verbunden. Mit seiner kubischen Formgebung, klaren Linienführung und der hellen Backsteinfassade steht das neue Bankhaus in starkem Kontrast zur bestehenden Villa und setzt damit einen markanten Akzent an der Jahnstraße, über den die Grafschafter Volksbank ihre Zukunftsfähigkeit visualisiert. Großzügige Glasfassaden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss sowie ein umlaufendes Fensterband im leicht versetzten Staffelgeschoss sorgen für ein Höchstmaß an Transparenz und lassen vielfältige Ein- und Ausblicke zu.

Wir haben frei!

Vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich zum 3. Januar 2025 begeben wir uns in den Betriebsurlaub und wünschen Ihnen und Ihren Familien ruhige und besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025.

Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder für Sie erreichbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Team Büter